Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Sie wird bei Wikidata als [Q67375208](https://www.wikidata.org/wiki/Q67375208) geführt. Weißer Astrachan hat die Herkunft 'Russland'. Die Blüte ist früh bis mittelfrüh. Die Ernte ist Ende Juli bis Ende August. Die Genussreife ist Ende August. Die Wüchsigkeit ist mittel bis stark. Verwendung als Tafelobst. Weitere Informationen unter [obstsortendatenbank.de](http://obstsortendatenbank.de/osdb/nda/weisser_astrachan_nda.pdf) und [obstsortenerhalt.de](https://obstsortenerhalt.de/node/26924). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Großlöderich (Overath)](https://www.openstreetmap.org/node/12323625961). Synonyme ist Astrachanischer Sommerapfel.
Wurde vom Klarapfel verdrängt.
Hat nix mit [[Roter Astrachan]] zu tun. Frosthart, widerstandsfähig, für raue Lagen.
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ------------------------------------------------- | ----------------------- | -------- | ------------ | ---- | ----------- |
| [[Obstbäume/Baum 092 - Weißer Astrachan.md\|092]] | [[Obsthof.md\|Obsthof]] | C04 | Bittenfelder | 2024 | Baumgartner |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%