Dies ist eine Obstsorte des Genus Birne. Veldenzer hat die Herkunft 'Südwestdeutschland'. Die Ernte ist Anfang Oktober bis 10M. Die Genussreife ist bis Ende Januar. Die Wüchsigkeit ist mittel. Die Gefährdungseinstufung ist 'vom Aussterben bedroht'. Weitere Informationen unter [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/sorten.htm). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Bergheimerhof (Longerich)](https://www.openstreetmap.org/node/13030322744).
#Edelreisersuche
Der Baum wächst stark, bildet aufstrebende schlanke Kronen. Das Laub ist sehr gesund. Die Blüte erscheint mittelspät mit 9 einzelnene Blüten pro Knospe.
Anbaueignung:
Als sehr vielseitig verwendbare, lagerfähige Birne, sehr gut für die Streuobstwiese und den extensiven Obstbau geeignet.
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%