Dies ist eine Obstsorte des Genus Kirsche.
#Baumsuche
Gibt es bei Carin Pfeffer.
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur
> **Reife:** mittelfrühe Reife **(3.-** 4.**KW)**
> Zunächst wurde die gelb - bunte Kirsche unter dem Arbeitstitel 'Rheinische Helle AT' geführt. Auf einem Apfeltag in Grevenbroich stellte sich dann aber heraus, dass es sich hierbei um die bis dato verschollene 'Uhlhorns Wunderkirsche' handelte. Der Baum der Sorte wächst gesund, mittelstark und kommt früh in den Ertrag. Die Früchte haben eine oval-herzförmige Gestalt mit einem hellgelben, süß-säuerlichen, mittelfesten und aromatischen Fruchtfleisch. (Carina Pfeffer)