Dies ist eine Obstsorte des Genus Kornelkirsche. ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | --------------------------------------- | ----------------------- | -------- | --------- | ---- | -------------- | | [[Obstbäume/Baum 381 - Szafer.md\|381]] | [[Obsthof.md\|Obsthof]] | \- | \- | 2025 | Florian Haller | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %% ## Eigene Beobachtungen ## In der Literatur > Im Arboretum Bolestraszyce selektierte polnische Fruchtsorte. Szafer besitzt eine der schmackhaftesten Früchte mit den höchsten Vitamin C-, Zucker- (16%) und Anthocyanfarbstoffwerten sowie einem mittleren Pektingehalt. Sie reifen Ende August und ermöglichen den längsten und gleichmäßigen Erntezeitraum von allen polnischen Sorten, welcher über anderthalb Monate beträgt. Mäßig stark wachsende Sorte mit typischer kegelförmiger Krone. Die universellste Sorte, besonders empfohlen: als Tafelobst, für Likör, Eingemachtes und Saft (Carya)