Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Schneiderapfel hat die Herkunft 'Schweiz'. Die Blüte ist sehr spät. Die Ernte ist Ende September. Die Genussreife ist Januar bis März. Die Wüchsigkeit ist sehr stark. Die Gefährdungseinstufung ist 'Standardsorte'. Verwendung als Stammbildner, Mostobst, Backobst und Wirtschaftsobst. Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Leidenhausen (Eil)](https://www.openstreetmap.org/node/13034327902), [Großlöderich (Overath)](https://www.openstreetmap.org/node/12460993644), [Krautweg (Kürten)](https://www.openstreetmap.org/node/12670016997) und [Leidenhausen](https://www.openstreetmap.org/node/13034283296).
#Stammbildner #Extremlagen
- Boden: lehmig, normal, sandig
- Genussreife: ab Dezember
- Geschmack: süß-säuerlich
- Herkunft: Mitteleuropa
- Typ: Lagerapfel
==2008== zur Schweizer Lokalsorte gewählt.
## Bäume
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur