Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Schöner aus Burscheid hat die Herkunft 'Bergische Lokalsorte'. Die Ernte ist Anfang September. Die Genussreife ist bis Oktober. Die Wüchsigkeit ist mittelstark bis stark. Die Gefährdungseinstufung ist 'stark gefährdet'. Verwendung als Tafelobst und Wirtschaftsobst. Weitere Informationen unter [obstsortenerhalt.de](https://obstsortenerhalt.de/obstart/details/16669).
#Lokalsorte Sollte bei der [[Veredelung 2025]] vermehrt werden.
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ------------------------------------------------------ | ----------------------- | ------------ | ------------------ | ---- | ----------------------------------------------------------------------------------- |
| [[Obstbäume/Baum 031 - Schöner aus Burscheid.md\|031]] | [[Obsthof.md\|Obsthof]] | H08 | Sämling | 2023 | Pflanzlust |
| [[Obstbäume/Baum 308 - Burscheid.md\|308]] | Baumschule | Gemüsegarten | M111 | 2025 | Wiese Burscheid |
| [[Obstbäume/Baum 311.md\|311]] | Baumschule | Gemüsegarten | Pi80 / Supporter 4 | 2025 | [[Obstbäume/Baum 031 - Schöner aus Burscheid.md\|Baum 031 - Schöner aus Burscheid]] |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
## Eigene Beobachtungen
Das junge Holz ist sehr brüchig.
## In der Literatur
> Der Baum des Schönen aus Burscheid wächst mittelstark und bildet mittelgroße bis große, pyramidale Kronen mit anfangs steil aufrechten, später unter Fruchtbehang außen abkippenden Seitenästen. Der Ertrag ist mittelhoch, alternierend zwischen hohem und geringem oder aussetzendem Behang. Das Laub ist mittelgroß und von mittel- bis dunkelgrüner Färbung. Die Sorte wächst insgesamt relativ gesund, ist nur gering anfällig für Schorf und Mehltau, auf schweren Böden etwas anfällig für Obstbaumkrebs.