Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Sie wird bei Wikidata als [Roter Trierer Weinapfel (Q2168444)](https://www.wikidata.org/wiki/Q2168444) geführt. Roter Trierer Weinapfel hat die Herkunft 'Trier'. Die Blüte ist spät. Die Ernte ist Ende Oktober bis Anfang November. Die Genussreife ist 1.11. bis 1.3.. Die Wüchsigkeit ist ehr schwach. Die Gefährdungseinstufung ist 'in Baumschulen erhältlich'. Verwendung als Mostobst und Wirtschaftsobst. Weitere Informationen unter [www.kob-bavendorf.de](https://www.kob-bavendorf.de/sorten-detail/name/Roter%20Trierer%20Weinapfel.html), [bergischer-streuobstwiesenverein.de](https://bergischer-streuobstwiesenverein.de/roter-trierer-weinapfel/) und [de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Trierer_Weinapfel). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Oberscheider Berg (Lohmar)](https://www.openstreetmap.org/node/12269045533) und [Im Kötz (Lengsdorf)](https://www.openstreetmap.org/node/8309386353). Synonyme ist Roter Holzapfel.
Scheinbar als #Unterlage geeignet.
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| -------------------------------------------------------- | ----------------------------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
| [[Obstbäume/Baum 088 - Roter Trierer Weinapfel.md\|088]] | [[Aggerweide.md\|Aggerweide]] | B06 | Sämling | 2024 | Südflora |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur
> In West- und Süddeutschland, Luxemburg, Frankreich, Schweiz und Österreichverbreitet, früher oft an Straßen angepflanzt. Hohe Ertragsfähigkeit macht die Sorte wertvoll. Sie leidet aber an vielen Standorten stark unter Schorfbefall und bringt oft sehr kleine Früchte, und kann deshalb heute nicht mehr generell empfohlen werden.
Braucht Weinbauklima. Stark Schorfanfällig. Masseträger.