Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Sie wird bei Wikidata als [Weirouge (Q1386346)](https://www.wikidata.org/wiki/Q1386346) geführt. Roter Mond hat die Herkunft 'Russland'. Die Blüte ist früh. Die Ernte ist Ende August bis Ende September. Die Genussreife ist Oktober. Verwendung als Wirtschaftsobst. Weitere Informationen unter [de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Weirouge). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [In der Rommelshard (Lohmar)](https://www.openstreetmap.org/node/12093047170). ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | ------------------------------------------- | ----------------------------- | -------- | --------- | ---- | ---------- | | [[Obstbäume/Baum 082 - Roter Mond.md\|082]] | [[Aggerweide.md\|Aggerweide]] | H09 | Sämling | 2024 | Pflanzlust | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %% ## Eigene Beobachtungen ## In der Literatur Auch bekannt als Weirouge. Rote Schale und ihr vollständig rotes Fruchtfleisch. • Blüte früh und diploid • rotfleischig, wenig Zucker, viel Säure • benötigt gut durchlüftete mStandorte, ansonsten breit anbaufähig • robust, sehr frost- und witterungsbeständig, etwas schorfanfällig • regelmäßige Schnittpflege • Ertrag hoch • Befruchtersorten: Weißer Klarapfel, Elstar, James Grieve