Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Sie wird bei Wikidata als [Roter Astrachan (Q18746482)](https://www.wikidata.org/wiki/Q18746482) geführt. Roter Astrachan hat die Herkunft 'Russland'. Die Blüte ist mittelfrüh. Die Ernte ist Anfang August bis Mitte August. Die Genussreife ist August. Die Wüchsigkeit ist mittelgroß. Verwendung als Wirtschaftsobst und Tafelobst. Weitere Informationen unter [www.kob-bavendorf.de](https://www.kob-bavendorf.de/sorten-detail/name/Roter%20Astrachan.html), [bergischer-streuobstwiesenverein.de](https://bergischer-streuobstwiesenverein.de/roter-astrachan/), [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/sorten.htm) und [de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Roter_Astrachan). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Großlöderich (Overath)](https://www.openstreetmap.org/node/12323625958). Synonyme sind Rother Astrakan und kaiserlicher Calvill. Angeblich #selbstfruchtbar Neigt auf feuchtem Boden zu Krebs. Andere sagen, er würde feuchten Untergrund mögen. Nicht verwand oder verschwägert mit [[Weißer Astrachan]]. ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | ------------------------------------------------ | ----------------------- | -------- | --------- | ---- | -------- | | [[Obstbäume/Baum 089 - Roter Astrachan.md\|089]] | [[Obsthof.md\|Obsthof]] | \- | Sämling | 2024 | Südflora | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %% ## Eigene Beobachtungen Mag ich nicht. ## In der Literatur > Wuchs anfangs mittelstark bis stark, später nachlassend. Kronen hochkugelig und mittelgroß. Blüte früh bis mittelfrüh. Ertrag mittelfrüh einsetzend und mittelhoch, jedoch sehr standortabhängig. Anfällig für Krebs, Schorf, Spitzendürre und Apfelwickler.