Dies ist eine Obstsorte des Genus Kaki.
Auch Dattelpflaume genannt.
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ------------------------------------------- | ----------------------- | -------- | --------- | ---- | -------------- |
| [[Obstbäume/Baum 380 - Rosseyanka.md\|380]] | [[Obsthof.md\|Obsthof]] | \- | \- | 2025 | Florian Haller |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur
> Die Kakisorte Rosseyanka ist aus einer Kreuzung von Diospyros kaki und Diospyros virginiana entstanden. Diese Kakipflaume ist in der Ukraine verbreitet und der Sortenname heißt übersetzt "Russische Schönheit". Aus den ca. 3 cm großen, gelblichweißen Blüten reifen die 4 bis 6 cm großen Früchte heran. Erst wenn diese weich und goldgelb bis orange sind, hat das geleeartige Fruchtfleisch das volle, süß-fruchtige Aroma. Meist liegt die Reifezeit Ende Oktober. Die Blätter sind groß und glänzend.
Der Kaki benötigt einen sehr warmen, geschützten Standort mit nahrhaftem, tiefgründigem Boden. In zu kalten Wintern muss die Pflanze geschützt werden. Früchte reifen in Deutschland nur heran, wenn der Sommer sehr lange und warm ist. Die Pflanze ist aber sehr gut als Kübelgehölz oder im Wintergarten verwendbar. In der Literatur wird die Sorte Rosseyanka als frosthart bis -18°C beschrieben - eigene Erfahrungen liegen dazu leider noch nicht vor. (Horstmann)
>frei übersetzt Russische Schönheit. Die erste Hybride, mit sehr guter Fruchtqualität und Größe, bis zu 7,5cm Durchmesser und 110 gramm. Bildet nur weibliche Blüten. Orangenes Fruchtfleisch, dicke Marmeladenkonsistenz. Geschmacklich mehr auf der Seite der amerikanischen Persimone. Reift aber später als Nikitskaya und ist daher nur für die wärmsten Regionen geeignet!! Ertrag: 75-95kg pro Baum. Endhöhe 4,3 Meter. Sehr winterhart bis -27 Grad Celsius. Selbstfruchtend. (PawPawSchule)