Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Sie wird bei Wikidata als [Q41780938](https://www.wikidata.org/wiki/Q41780938) geführt. Rheinischer Krummstiel hat die Herkunft 'Raum Köln/Bonn'. Die Ernte ist Mitte Oktober bis Anfang Oktober. Die Genussreife ist Dezember bis Mai. Die Wüchsigkeit ist sehr stark. Die Gefährdungseinstufung ist 'gefährdet'. Verwendung als Wirtschaftsobst, Tafelobst und Mostobst. Weitere Informationen unter [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/rheinischer_krummstiel.htm) und [bergischer-streuobstwiesenverein.de](https://bergischer-streuobstwiesenverein.de/rheinischer-krummstiel/). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Leidenhausen (Eil)](https://www.openstreetmap.org/node/13034327906), [Großlöderich (Overath)](https://www.openstreetmap.org/node/12411444697), [Oberscheider Berg (Lohmar)](https://www.openstreetmap.org/node/12093047183) und [Im Kötz](https://www.openstreetmap.org/node/8309386355). #Regionalsorte Könnte vielleicht auch als #Unterlage nutzbar sein. Siehe [[Projekt Saatgutplantage]]. Bei Pflanzlust bestellt. #PlanungAggerweide2 ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | ------------------------------------------------------- | ----------------------------- | -------- | --------- | ---- | -------------- | | [[Obstbäume/Baum 070 - Rheinischer Krummstiel.md\|070]] | [[Aggerweide.md\|Aggerweide]] | \- | Sämling | 2024 | Pflanzlust | | [[Obstbäume/Baum 110 - Rheinischer Krummstiel.md\|110]] | [[Obsthof.md\|Obsthof]] | B05 | Sämling | 2024 | LVR / Bossmann | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %% ## Eigene Beobachtungen ## In der Literatur #Diploid #langlebig Sehr #gesund , #starkwüchsig , später, reicher Ertrag. Robuste Streuobstsorte; Baum stark wachsend, breit anbaubar. Später Ertragsbeginn. Wirtschafts- und Mostapfel.