Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Die Wüchsigkeit ist mittelstark. Die Gefährdungseinstufung ist 'vom Aussterben bedroht'. Verwendung als Wirtschaftsobst. Weitere Informationen unter [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/sorten.htm). Renette aus Beek Die Sorte stammt vermutlich aus Beek bei Maastricht und wurde erstmals 1842 durch den Pomologen Aehrenthal beschrieben. Im Kreis Neu-Ulm ist die Sorte auch als Beckapfel oder Ulmer Beckapfel verbreitet. Die Sorte ist sehr selten, laut Literatur ist sie ertragreich und wächst mittelstark. Die Früchte sind saftig, süßlich, mild säuerlich und aroma- tisch und als Tafelapfel verwendbar. Weitere Kenntnisse zu Frucht- und Baumeigenschaften oder Anfälligkeiten sind nicht bekannt ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %% ## Eigene Beobachtungen ## In der Literatur