Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Sie wird bei Wikidata als [Ontarioapfel (Q2024669)](https://www.wikidata.org/wiki/Q2024669) geführt. Die Ernte ist Ende Oktober bis Mitte November. Die Genussreife ist bis 06. Die Wüchsigkeit ist sehr stark. Die Gefährdungseinstufung ist 'Standardsorte'. Verwendung als Wirtschaftsobst. Weitere Informationen unter [bergischer-streuobstwiesenverein.de](https://bergischer-streuobstwiesenverein.de/ontario/), [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/sorten.htm) und [de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Ontarioapfel). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Sieferhof (Leichlingen)](https://www.openstreetmap.org/node/13011543817), [Im Kötz (Lengsdorf)](https://www.openstreetmap.org/node/8518855642), [Im Kötz (Lengsdorf)](https://www.openstreetmap.org/node/8518855643) und [Am Wäldchen (Lengsdorf)](https://www.openstreetmap.org/node/8522280254). Synonyme ist Ontario.
Angeblich Krebsanfällig. Lang lagerfähig.
## Bäume
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
## Eigene Beobachtungen
![[image 193.jpg]]
## In der Literatur
Auf keinen Fall zu früh essen.
Winterapfel bis Juni lagerfähig