Dies ist eine Obstsorte des Genus Birne. Die Wüchsigkeit ist stark. Die Gefährdungseinstufung ist 'vom Aussterben bedroht'. Weitere Informationen unter [obstsortenerhalt.de](http://obstsortenerhalt.de/obstart/details/30843).
#Edelreisersuche
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
Der wächst stark und bildet schlanke Pyramiden. Die Sorte ist relativ gesund und bekommt wenig Schorf und Gitterrost. Der Ertrag setzt früh ein und ist regelmässig
Verwechsler:
Andere flaschenförmige Tafelbirnen
Anbaueignung:
Als robuste, starkwachsende Tafelbirne mit halbschmelzendem bis schmelzendem Fruchtfleisch, sehr gut für den extensiven Obstbau geeignet. Da die Sorte nur noch in Altbeständen vorhanden ist und von keiner Baumschule gehandelt wird, ist sie leider stark vom Aussterben bedroht, trotz der guten Qualitäten.