Dies ist eine Obstsorte des Genus Birne. Die Blüte ist mittelfrüh. Die Ernte ist Anfang September bis Mitte September. Die Wüchsigkeit ist stark. Die Gefährdungseinstufung ist 'stark gefährdet'. Verwendung als Wirtschaftsobst. #gesund #starkwüchsig #PlanungAggerweide2 ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | ------------------------------------------ | ---------- | ------------ | --------- | ---- | -------- | | [[Obstbäume/Baum 369 - Nägilsche.md\|369]] | Baumschule | Gemüsegarten | Sämling | 2025 | HB | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %% ## Eigene Beobachtungen ## In der Literatur Resistenz bzw. Toleranz gegen Birnenverfall **Baum:** Großer, rundkroniger Wuchs. Fällt im Sommer durch sehr gesundes, dunkelgrünes Laub auf und im Herbst durch schöne Blattfärbung. Starke Äste mit kräftigem Fruchtholz. Jahrestriebe olivebraun mit zahlreichen Lentizellen und großen Knospen. Kommt früh in Ertrag, hohe und regelmäßige Ernte. Sehr wüchsige, gesunde Sorte für alle Lagen. Geringe bis mittlere Anfälligkeit für Feuerbrand. **Besondere Merkmale:** Große olivefarbene Frucht, die wenig herb ist und schnell teigig wird. Schöner Wuchs und gesundes Laub.