Dies ist eine Obstsorte des Genus Birne. Sie wird bei Wikidata als [Knausbirne (Q128527124)](https://www.wikidata.org/wiki/Q128527124) geführt. Weitere Informationen unter [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/sorten.htm) und [de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Knausbirne). Synonyme sind Frühe Weinbirne, Weinbergsbirne, Elsässer, Frühe Frankfurter, Röthelbirne, Fassfüller, Zankbirne, Pfullinger Birne, Herbstgürtel und Zenkbirne.
Herkunft unbekannt, wurde schon 1794 vermehrt.
Große birnenförmige Früchte, glatte glänzende gelbgrüne Schale, auf Sonnenseite schön
karminrot gefärbt. Gelbweißes Fruchtfleisch, herbsüß und saftig, wird schnell teigig.
Reifezeit Mitte bis Ende September, eine Woche haltbar. Dörrobstherstellung.
Der Baum wächst stark, eichenartige Bäume. Anspruchslose Sorte, kommt früh in Ertrag
und bringt hohe und regelmäßige Ernten.
https://arboterra.com/produkt/knausbirne-wurzelnackt/
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%