Dies ist eine Obstsorte des Genus Birne. Huetjansbirne hat die Herkunft 'Bergische Lokalsorte'. Die Wüchsigkeit ist sehr stark. Die Gefährdungseinstufung ist 'vom Aussterben bedroht'. Verwendung als Krautbirne.
#Suchliste #PlanungAggerweide2
#langlebig #starkwüchsig
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
> Die Huetjansbirne wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in einem Wald westlich von Mönchengladbach gefunden und vom Finder Joannes Hortmanns in seinen Obstgarten umgepflanzt. Von dort breitete sie sich in den nächsten 200 Jahren weiter aus.