Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Sie wird bei Wikidata als [Chlorpromazin (Q407972)](https://www.wikidata.org/wiki/Q407972) geführt. Hibernal hat die Herkunft 'Russland'. Die Blüte ist Spät. Die Ernte ist Anfang September. Die Genussreife ist bis Januar. Die Wüchsigkeit ist sehr stark. Verwendung als Wirtschaftsobst und Stammbildner. Weitere Informationen unter [de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Chlorpromazin). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Großlöderich (Overath)](https://www.openstreetmap.org/node/12460992349) und [Oberscheider Berg (Lohmar)](https://www.openstreetmap.org/node/12546734999). Synonyme sind Chlorpromazinhydrochlorid und Megaphen.
#Stammbildner für #Extremlagen
Kann wohl auch #Steckhölzer produzieren.
Bei Pflanzlust bestellt. #PlanungAggerweide2
## Bäume
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur
> Eine Sorte, die als frostharter Stammbildner im kontinentalen Klima große Bedeutung erlangt hat, deren Frosthärte in unseren Breitengraden jedoch durch die regelmäßig vorkommenden Wechsel von milden und frostigen Temperaturen im Spätwinter deutlich herabgesetzt wird. Damit bietet er gegenüber den hier verbreiteten Stammbildnern keine Vorzüge. Sein Wert als Wirtschaftsfrucht ist unbedeutend [Quelle](https://web.archive.org/web/20190403165041/http://www.kob-bavendorf.de/arbeitsbereiche/streuobst/kernobst/hibernal)