Dies ist eine Obstsorte des Genus Birne. Verwendung als Mostbirne. Weitere Informationen unter [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/sorten.htm). Erstmals 1847 beschrieben, Pfarrer Rutz aus Mauer/Baden machte die Sorte bekannt. Die Früchte sind grünlich-gelb, bei Reife sonnenseits leicht gerötet. Das Fruchtfleisch ist weiß, grobkörnig mit herbsüßem und würzigem, bei Vollreife weiniger Geschmack. Sehr gute Mostbirne, wurde früher zur Verbesserung von minderwertigem Traubenmost empfohlen. Reift Ende September bis Anfang Oktober, ca. zwei Wochen haltbar. Der Ertrag setzt spät ein, ist dann aber hoch. Der Baum wächst kräftig mit hochgewölbter Krone. Mittelspäte Blüte, etwas witterungsempfindlich. ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%