Dies ist eine Obstsorte des Genus Mispel. Sie wird bei Wikidata als [Große holländische Gemälde aus Amerika (Q30584736)](https://www.wikidata.org/wiki/Q30584736) geführt. Die Gefährdungseinstufung ist 'gefährdet'. Verwendung als Wirtschaftsobst. ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | --------------------------------------------------- | ----------------------- | -------- | --------- | ---- | -------- | | [[Obstbäume/Baum 242 - Große Holländische.md\|242]] | [[Obsthof.md\|Obsthof]] | \- | \- | 2025 | Herian | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %% ## Eigene Beobachtungen ## In der Literatur > Sehr ertragreiche, alte Sorte. Ertrag früh einsetzend – oftmals werden schon an zweijährigen Veredlungen einige Früchte ausgebildet. Früchte groß, bis 5cm Durchmesser, leicht abgeflacht. Reifezeit ist Oktober. Das bräunliche Fruchtfleisch hat einen angenehemen Geschmack. Hervorragend zur Herstellung von Konfitüre geeignet. > Starkwachsende Sorte mit charakteristischen lorbeerähnlichen Blättern. (Carya) Ist die identisch mit der holländischen Riesenmispel? ![[image 181.jpg]]