Dies ist eine Obstsorte des Genus Aprikose. Sie wird bei Wikidata als [Goldrich (Q37469188)](https://www.wikidata.org/wiki/Q37469188) geführt. Goldrich hat die Herkunft 'Washington'. Die Blüte ist 03C-04A. Die Ernte ist Mitte Juli. Weitere Informationen unter [en.wikipedia.org](https://en.wikipedia.org/wiki/Goldrich). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Großlöderich (Overath)](https://www.openstreetmap.org/node/12694813874).
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ----------------------------------------- | ----------------------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
| [[Obstbäume/Baum 151 - Goldrich.md\|151]] | [[Obsthof.md\|Obsthof]] | \- | \- | 2025 | BSOWV |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur
Großfrüchtig.
> Eine Aprikosen Sorte aus den USA, die durch ihre großen Früchte (bis zu 100g) bekannt ist. Die Fruchtreife beginnt Mitte Juli, wenn sich die Früchte gelb-orange färben. Diese sind sehr aromatisch und zum Frischverzehr bestens geeignet. Am besten verwendet man sie nach 1-2 Tagen. Die Sorte ist zwar selbstfruchtbar, doch ein geeigneter Befruchter steigert den Ertrag doch deutlich.