Dies ist eine Obstsorte des Genus Birne. Sie wird bei Wikidata als [Gelbe Wadelbirne (Q123864124)](https://www.wikidata.org/wiki/Q123864124) geführt. Die Ernte ist Ende August bis 09M. Die Wüchsigkeit ist sehr stark. Verwendung als Wirtschaftsobst. Weitere Informationen unter [de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbe_Wadelbirne). Synonyme sind Kannenbirne, Längsbirne, Strangulierbirne, Würger- und Würgelbirne.
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur
> Großkroniger Baum mit länglichen, leicht herben Früchten, gute Most- und Dörrbirne, alte historische Sorte aus Baden-Württemberg, die auch in RLP verbreitet ist.