Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Die Ernte ist Oktober. Die Wüchsigkeit ist sehr stark. Verwendung als Wirtschaftsobst. eine Rheinische Sorte #PlanungAggerweide2 Bei CP für Herbst 2025 bestellt. ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %% ## Eigene Beobachtungen ## In der Literatur > Lokalsorte der Osteifel, auch Jödchesapfel oder Eisenmännchen bezeichnet, kleinere recht süße Frucht, traditioneller Backapfel, früher gerne als ganze Frucht z. B. zu Fleisch mitgeschmort.