Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Fey's Rekord hat die Herkunft 'Meckenheim / Rheinland'. Die Ernte ist Mitte September bis Anfang Oktober. Die Genussreife ist Oktober bis November. Die Gefährdungseinstufung ist 'gefährdet'. Verwendung als Tafelobst und Wirtschaftsobst. Weitere Informationen unter [obstsortenerhalt.de](https://obstsortenerhalt.de/obstart/details/8415) und [bergischer-streuobstwiesenverein.de](https://bergischer-streuobstwiesenverein.de/feys-rekord/). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [In der Rommelshard (Lohmar)](https://www.openstreetmap.org/node/12093047167) und [Bergheimerhof (Longerich)](https://www.openstreetmap.org/node/13030228390).
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| --------------------------------------------- | ----------------------------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
| [[Obstbäume/Baum 063 - Fey's Rekord.md\|063]] | [[Aggerweide.md\|Aggerweide]] | C10 | Sämling | 2024 | BSOWV |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur
> Der Apfel ist optisch besonders ansprechend und sehr gut frisch vom Baum zu essen. Dank seines rel. schwachen Wuchses hervorragend für Hausgärten geeignet. Reife September
> Baum mittelstark bis schwach wachsend, relativ robust gegenüber Krankheiten.