Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Sie wird bei Wikidata als [Cox Orange (Q492655)](https://www.wikidata.org/wiki/Q492655) geführt. Verwendung als Wirtschaftsobst und Tafelobst. Weitere Informationen unter [bergischer-streuobstwiesenverein.de](https://bergischer-streuobstwiesenverein.de/cox-orange/), [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/index.php?id1=gal_view&id2=sorten&img=&osi=0&osw=x&page=articles/list_view.php&sel=2&show_ctr=0&show_id=1&show_nam=1&show_num=1&show_syn=1&tn=0&typ=x) und [de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Cox_Orange). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Herrscherthal (Kürten)](https://www.openstreetmap.org/node/13042013381). Synonyme sind Verbesserte Muskatrenette, Cox Orangenrenette, Russet Pippin, Cox's Orangen-Reinette und Cox’s Pomeranzen-Pepping. Schwierig, lecker ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %% ## Eigene Beobachtungen ![[image 183.jpg]] ## In der Literatur