Dies ist eine Obstsorte des Genus Birne. Sie wird bei Wikidata als [Conference (Q747247)](https://www.wikidata.org/wiki/Q747247) geführt. Die Ernte ist Mitte September. Die Wüchsigkeit ist stark. Verwendung als Tafelobst und Wirtschaftsobst. Weitere Informationen unter [bergischer-streuobstwiesenverein.de](https://bergischer-streuobstwiesenverein.de/conference/), [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/index.php?id1=gal_view&id2=sorten&img=&osi=0&osw=x&page=articles/list_view.php&sel=2&show_ctr=0&show_id=1&show_nam=1&show_num=1&show_syn=1&tn=0&typ=x) und [de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Conference_(Birne)). Synonyme ist Konferenzbirne.
#Stammbildner #starkwüchsig
Wird als #Unterlage erwähnt.
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ------------------------------------------- | ---------- | ------------ | ------------- | ---- | --------------- |
| [[Obstbäume/Baum 221.md\|221]] | Baumschule | Gemüsegarten | Kirchensaller | 2025 | Wiese Burscheid |
| [[Obstbäume/Baum 222 - Conference.md\|222]] | Baumschule | Gemüsegarten | Kirchensaller | 2025 | Wiese Burscheid |
| [[Obstbäume/Baum 360 - Conference.md\|360]] | Baumschule | Gemüsegarten | Bartlett | 2025 | \- |
| [[Obstbäume/Baum 363 - Conference.md\|363]] | Baumschule | Gemüsegarten | Kirchensaller | 2025 | \- |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur
> Da sie auf Quittenunterlage gut verträglich ist, wird sie häufig als Stammbildner für andere Birnensorten verwendet.
> Der Baum zeigt einen starken Wuchs, der sich im Streuobstanbau zur typischen hohen (hochpyramidalen) Birnbaumform entwickelt. Die glänzenden Blätter haben eine charakteristische, graugrüne Färbung und sind länglich-oval und ganzrandig. Fruchtholz bildet sich sowohl an ein- als auch an mehrjährigen Kurztrieben, aber auch endständig an einjährigen Langtrieben.[[2]](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Conference_(Birne)#cite_note-Obstsorten_Atlas-2)