Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Blauacher Wädenswil hat die Herkunft 'Thurgau'. Die Blüte ist mittel bis spät. Die Wüchsigkeit ist mittel bis stark. Verwendung als Wirtschaftsobst. Weitere Informationen unter [www.fructus.ch](https://www.fructus.ch/wp-content/uploads/blauacherwaedenswil_sortenblatt_v0000010331.pdf). ## Bäume %% DATAVIEW_PUBLISHER: start ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` %% | Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft | | ------------------------------ | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- | | [[Obstbäume/Baum 393.md\|393]] | \- | \- | \- | 2025 | \- | | [[Obstbäume/Baum 394.md\|394]] | \- | \- | Antonowka | 2025 | \- | %% DATAVIEW_PUBLISHER: end %% ## Eigene Beobachtungen ## In der Literatur > Diese Sorte wurde 1968 in der Mostapfel-Anlage von B. Vonderwahl in Landschlacht (Kanton Thurgau) gefunden. Sie bewies sich in Untersuchungen der Eidgenössischen Forschungsanstalt in Wädenswil als wertvolle Mostapfelsorte, ist aber leider hoch anfällig für Feuerbrand. (Fructus)