Dies ist eine Obstsorte des Genus Birne. Beuckes Butterbirne hat die Herkunft 'Nordhessen/Rheinland'. Die Ernte ist Ende August bis Mitte September. Die Genussreife ist 2 Wochen lang. Die Wüchsigkeit ist mittelstark. Die Gefährdungseinstufung ist 'vom Aussterben bedroht'. Verwendung als Tafelobst und Wirtschaftsobst. Weitere Informationen unter [obstsortenerhalt.de](https://obstsortenerhalt.de/obstart/details/56) und [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/index.php?id1=gal_view&id2=sorten&img=&osi=0&osw=x&page=articles/list_view.php&sel=2&show_ctr=0&show_id=1&show_nam=1&show_num=1&show_syn=1&tn=0&typ=x).
> Mittelstarkes Wachstum mit starker Dominanz des Mitteltriebes. Abkippende Seitenverzweigungen die sich durch Fruchtbogenbildung selbst verjüngen.
>
> Empfehlenswerte Spätsommersorte die auch auf sandigen Böden noch gedeiht. Regelmässiger Ertrag. Nicht für Schorflagen geeignet, da Trieb- wie auch Fruchtschorf auftreten kann.
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur