Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Bergischer Herrenapfel hat die Herkunft 'Rösrath'. Die Ernte ist Anfang Oktober. Die Genussreife ist bis Dezember. Die Wüchsigkeit ist mittelstark bis stark. Die Gefährdungseinstufung ist 'stark gefährdet'. Verwendung als Wirtschaftsobst und Tafelobst. Weitere Informationen unter [www.pfeffer-land.de](https://www.pfeffer-land.de/sorten-b%C3%A4ume/bergischer-herrenapfel/). Die nächsten Bäume sind laut OpenStreetMap in [Leidenhausen (Eil)](https://www.openstreetmap.org/node/13034283265). #gesund ## Bäume ```dataview TABLE WITHOUT ID link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum, Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume" WHERE Sorte = [[]] SORT Standort, Position, Seit, file.name ``` ## Eigene Beobachtungen ## In der Literatur > Ein süßer, knackiger und saftiger  Apfel mit wenig Säure und charakteristischem Aroma. Sehr empfehlenswert! (Carina Pfeffer) > Mittelstark bis starkwüchsig. Schlanke Gerüstäste, Krone hochrund bis pyramidal. Gesund, keine Anfälligkeiten für Krebs, Mehltau oder Schorf. Diploid. Mittelfrühe Blüte