Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Verwendung als Wirtschaftsobst.
#Apfel
Aufhofer Klosterapfel
Eigentlich handelt es sich bei dieser Sorte um die alte englische Kochapfelsorte Annie Elizabeth, die in Schwa- ben unter dem Synonym Aufhofer Klosterapfel verberei- tet ist.
Der Apfel wird mittelgroß bis groß und hat eine breit- kugelig-flache, häufig unregelmäßige Form. Die Früchte haben eine grün-gelbe Grundfarbe mit roter, streifiger Deckfarbe. Das Fruchtfleisch ist weiß, fest, saftig und schmeckt süßsäuerlich und leicht aromatisch.
Er ist als Tafel- oder Wirtschaftsobst (als Kochapfel oder zur Saftherstellung) gut verwendbar. Pflückreif sind die Früchte im Oktober, genussreif werden sie zu Beginn des neuen Jahres und können noch lange gelagert werden. So- mit gehört die Sorte zu den Winteräpfeln.
Der Baum ist robust und stark wachsend.
## Bäume
%% DATAVIEW_PUBLISHER: start
```dataview
TABLE WITHOUT ID
link(file.name, regexreplace(file.name, "Baum (\w+)( - .*)?", "$1")) as Baum,
Standort, Position, Unterlage, Seit, Herkunft FROM "Obstbäume"
WHERE Sorte = [[]]
SORT Standort, Position, Seit, file.name
```
%%
| Baum | Standort | Position | Unterlage | Seit | Herkunft |
| ---- | -------- | -------- | --------- | ---- | -------- |
%% DATAVIEW_PUBLISHER: end %%
## Eigene Beobachtungen
## In der Literatur