Dies ist eine Obstsorte des Genus Apfel. Sie wird bei Wikidata als [Adams Parmäne (Q351952)](https://www.wikidata.org/wiki/Q351952) geführt. Adams Parmäne hat die Herkunft 'Norfork'. Die Blüte ist früh bis mittelfrüh. Die Ernte ist Dezember bis Februar. Die Wüchsigkeit ist schwach bis mittelstark. Die Gefährdungseinstufung ist 'stark gefährdet'. Verwendung als Tafelobst. Weitere Informationen unter [obstsortenerhalt.de](https://obstsortenerhalt.de/obstart/details/1091), [www.obstsortendatenbank.de](http://www.obstsortendatenbank.de/index.php?id1=gal_view&id2=sorten&img=&osi=0&osw=x&page=articles/list_view.php&sel=2&show_ctr=0&show_id=1&show_nam=1&show_num=1&show_syn=1&tn=0&typ=x) und [de.wikipedia.org](https://de.wikipedia.org/wiki/Adams_Parmäne). Synonyme sind Adams' Parmäne, Pepping von Norfolk, Norfolk-Pepping und Adams' Pearmain.
Wuchs anfangs kräftig, später schwach bis mittelstark, verlangt guten, feuchten Boden, bildet nur kleine Bäume.