Dies ist ein Hochstamm-Pflaume der Sorte [[Posgauer]]. Der Baum stammt von Artländer Pflanzhof. Der Baum steht seit 2024 im Bongert [[Obsthof]] an der Position N06. Sollte Umgepflanzt werden? Alte Wildpflaume, die auch "Maschen" genannt wird und im mitteleuropäischen Raum beheimatet ist. Frucht: Nicht so groß wie neuere Pflaumenselektionen, für eine Wildpflaume aber sehr groß. Die Frucht ist rundlich bis oval und violett bereift. Das Fruchtfleisch ist gelblich und löst gut vom Stein. Ab August beginnt die Reifezeit, welche sich bis weit in den September zieht. So können die Früchte nach und nach geerntet werden. Der Ertrag ist extrem hoch. Roh vom Baum ist die süß-säuerliche Frucht ebenso ein Genuss, wie als Kuchenbelag, als Likör/Brand, Gelee, etc. Blüte: Die reinweiße, üppige Blütezeit ist recht früh im Jah. Die Sorte ist zudem eine gute Befruchtersorte für andere Pflaumen, Wildpflaumen, Schlehen, etc. Wuchs: Die Pflanze wurde durch Gewebekultur vermehrt und ist somit wurzelecht. Es bildet sich meist ein mehrtriebig wachsender Großstrauch, sie kann aber auch zu einem kleinen Baum erzogen werden. Die Wuchshöhe liegt bei ca. 3 Metern. 2025-04-05 Mausohrstadium ![[image 26.jpg]]![[image 62.jpg]] 2025-06-09 zwei Früchte. Sehr waagerechte Seitenäste. ![[image 148.jpg]]